![]() |
![]() Gartengestaltung, Teichbau + Technik Thomas Schreiber - 50169 Kerpen-Brüggen - Kierdorfer Str.10 Telefon: 02237-561 903 - Mobil: 0160-998 275 68 |
|
Natursteinarbeiten
Mediterraner Grillplatz
(Erstellt im März 2015)
![]() |
Zur Aufklärung: Vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. wurde ich im Jahr 2016 dazu eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Mittlerweile ist der Wettbewerb beendet. Ich habe sogar einen Preis gewonnen.
|
![]() |
![]() |
Die Fläche ist ausgekoffert, mit Schotter verfüllt und verdichtet. | Darauf werden Polygonalplatten in Splitt verlegt und verfugt. |
![]() |
![]() |
Die Rückwand bildet eine Natursteinmauer aus Quarzit. | Die Mauer ist doppelreihig hochgezogen und oben abgedeckt. |
Terrassenfläche mit Polygonalplatten aus
Porphyr, erstellt 2016
![]() |
![]() |
So sah es im Frühjahr 2016 aus. | Am unteren Ende der Terrasse werden L-Steine gesetzt. |
![]() |
![]() |
Der Rost vom Kellerfenster unter der Türe wird um ca. 20 cm angehoben. | Auch die Mauer rechts am Kellerabgang wird um 2 Steinreihen erhöht. |
![]() |
![]() |
Auf der aufgefüllten Fläche werden die Polygonalplatten verlegt. | Die Stufe zum Garten hin ist fertig und alles verfugt. |
Terrassenfläche mit Polygonalplatten
![]() |
![]() |
Vorher Holzbeplankung | Nachher Polygonalplatten (Alta quarzit) |
Hochbeet aus belgischem Schiefer
![]() |
![]() |
Terrasseneinfassung (Natursteinmauer) aus
belgischem Schiefer
![]() |
![]() |
Die Terrasse wurde im vorderen Bereich vergrößert. | Die ganze Gartenumgestaltung finden Sie unter GARTENBILDER. |
![]() |
![]() |
In die Mauerlücken wurden Sukkulenten gepflanzt. (hier z.B. Hauswurz) | Fertig. |
Neuerstellung einer Terrasse mit
Polygonalplatten (Alta Quarzit) - Die Einfassung besteht aus
Lavabasaltpflastersteinen. (ca 17/20 cm)
|
|
Einbauschotter u. Bettungssplitt sind eingebracht und abgerüttelt | Fast fertig. Verfugt wird die Fläche mit Pflasterfugenmörtel VDW 800 |
Beeteinfassung aus Porphyrpflaster mit
Rasenkante
|
|
Vorher |
Nachher - Porphyrsteine als Rasenkante und gleichzeitig Pflanzbeet |
Beeteinfassung aus Natursteinen gemauert
![]() |
![]() |
Hier entsteht eine 15 m lange Beeteinfassung aus Natursteinen | Nach Auffüllen mit Mutterboden sieht man auf dem schräg verlaufenden Gelände das alte hintere Zaunfundament nun nicht mehr. Dieses war rechts bis ca.40 cm hoch |
![]() |
![]() |
Gemauerte Einfassung aus Lavasteinen für eine Palme | Wandverkleidung mit Natursteinen |
![]() |
|
Neugestaltung des Hauseingangs mit Porphyr-Poligonalplatten | Gerade frisch verfugt |
© 02/2018 - Thomas Schreiber |
©
Garten-und-mehr
- Impressum
-
Datenschutzerklärung -
Kontakt -
So finden Sie uns
- Zuletzt
geändert am:
15.06.2018